JLASRS 2017, March 31
| Jet Lag All Stars Radio Show
| ORF Radio Ö1, FR | 31.3.2016 | 23.08
Radio in Trance (nachzuhören auf ö1.orf.at/player bis 7.4.2017)
Die Jet Lag All Stars wagen einen Selbstversuch: Sie laden die Schamanin Katharina Loidl ins Hörspielstudio, um unter ihrer Anleitung eine schamanistische Reise zu unternehmen. Wird es gelingen, die skeptischen Moderatoren in Trance zu versetzen? Was werden sie auf ihrer Reise erleben?
Welche Risiken und Nebenwirkungen hat das angeleitete Loslassen, die zum Ritual wiederbelebte Trance? Wir fragen die bildende Künstlerin Claudia Lomoschitz und den Komponisten und Dirigenten Rupert Huber. Lomoschitz hält als Performerin “schamanistische Kultivierungscamps” ab, Huber erforscht die schamanistischen Rituale der Bantawa Rai, einer Ethnie im Osten von Nepal.
Die gemeinnützige Ekstase scheint ein Ereignis zu sein, das gerne begrüßt wird. Was aber anfangen mit dem Rausch, wenn er nicht nur eine Gewürzmischung im Unausweichlichen sein soll, nicht allein Trost, Kitsch und Weltflucht?
Listen to Antonio “Chocolate” Diaz Mena & Afrocuban Ensemble
Drums of the Caribbean. A study in hifidelty sound. 10-inch, Audio Fidelity AFLP902
Wie geht das, und was passiert, wenn die Stimme und das Melos zum Horizont der Rettung in der Musik werden? Warum und wie wird die Überschreitung des Alltäglichen zur bildenden Kunst, wenn sie Pflanzen das Lesen beizubringen versuchen oder Olivenbäume ansingen?
Nicht zuletzt könnte ja auch das Setting des Radiohörens eine Trance-evozierende Praxis sein. Eine “Jet Lag All Star Radio Show” über die Karriere des Dionysischen. Musik, Gespräche, Reportagen und Essays in den Parklücken der Aufmerksamkeit. Mit Robert Czepel, Rainer Elstner, Rupert Huber, Katharina Loidl, Claudia Lomoschitz, Christian Scheib, Alexander Ach Schuh, Astrid Schwarz, Thomas Tesar, Elke Tschaikner und Klaus Wienerroither