Photography

JLASRS 2013, December 27

“Radiophone Aktion gegen das berechenbare Bild” nannte sich die von Alexander Ach Schuh initiierte Radioperformance von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus. Wir kennen alle den Stummfilm und meinen damit auch eine bewegte Handlung, in der man das Sprechen sieht – also ein Medium, das in ganz bestimmter Weise stumm ist. In dieser Jet Lag All Stars Radio Show JLASRS wurde in das Studio zur Camera Obscura, sodass das Sehen gehört werden konnte, und wir Augen machen konnten von der Weise in der das Medium Radio blind ist.

Mit den Jet Lag All Stars durch die Nacht
ORF Radio Ö1, FR | 27.12.2013

7 Tage Ö1 – zum Nachhören bis 31.12. Teil 1 http://oe1.orf.at/programm/358873
7 Tage Ö1 – zum Nachhören bis 31.12. Teil 2 http://oe1.orf.at/programm/359001

Mit den Jet Lag All Stars durch die Nacht: Musik, Gespräche, Reportagen und Essays in den Parklücken der Aufmerksamkeit. Mit einer AKTION GEGEN DAS BERECHENBARE BILD, ausgeführt von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus. Und dann wünsche ich mir noch von Michael Pogo Kreiner, dass er sich wünscht, dass ich mir wünsche, dass er sich Musik wünscht. Die Jet Lag All Stars sind Robert Czepel, Rainer Elstner, Alexander Ach Schuh, Thomas Tesar, Elke Tschaikner und Klaus Wienerroither, auch dieses Mal wieder wesentlich verstärkt, vor allem in den Chorpassagen.

oe1.orf.at-27.12.2013_jet-lag-all-stars-radio-show

Ach’s Mix Tape Tour 2012 (Jet Lag All Star Radio Show, October 2012) Listen to my mix tape of the JET LAG ALL STARS MIX TAPE TOUR – PART ONE (10:04) Listen to my mix tape of the JET LAG ALL STARS MIX TAPE TOUR – BONUSTRACK (09:03) Im Gespräch mit Gernot Plass. Einiges zum Thema Tat, Tatort und Tatortreinigung Listen to part -1- : Tat und Tatort, wie geht das zusammen ..?.. Erster Teil des Gesprächs. Listen to part -2-: Was uns am Ende zu tun bleibt ..?.. Zweiter Teil des Gesprächs

Jet Lag All Stars Radio Show since 2011, ORF Radio Ö1

 

TERRAINS VAGUES. COVERFOTO ARCHITEKTUR + BAU FORUM 11 JUNI 2010

Terrains Vagues. Montréal, Kanada 2010. Foto: Alexander Ach Schuh
Coverbild zur Titelgeschichte: “Moderne Helden und ihre Krise: eine Intervention“ von Elke Krasny, von der die weitern Bilder stammen.

baufroum_1110_krasny_titelfoto-von-alexander-ach-schuh-1

„Der Verlust der Jetztzeit scheint das markanteste Charakteristikum der Architektur der Gegenwart. Das wiederum ist mit der Orientierungslosigkeit der Architektur aufs Engste verknüpft, was sie jedoch nicht daran hindert, ständig über sich hinauswachsen zu wollen. Dieser Verlust an Jetzt zeigt sich in der Namenlosigkeit unserer Zeit. Wir haben es noch nicht geschafft, eine Epoche aufzubauen. Wie unsere Zeit heißt, das wissen wir nicht. Stilfragen sind schon lange passé. Fragen der Haltung wären radikal wieder zu stellen. Aber sie sind unbequem. Krisen sind an der Tagesordnung. Aber sie werden dem Management überantwortet. Von Interventionen ist allerorts die Rede. Gestreikt wird nicht. Geträumt auch kaum. Die Realien liegen auf der Hand und wiegen schwer. …“ Elke Krasny

baufroum_1110_krasny_bilder-elke-kransy_schanghai-usti-ijburg-saopaulo